Es ist wieder Urlaubszeit und ich frage mich: „Was ziehe ich am Strand an?“ – Grundsatzüberlegungen für den Wasserbesuch: oben ohne im Urlaub
Archiv für den Monat: Juli 2014
Triumphs over Trauma: die Narben-Drucke von Ted Meyer
Ein sehr schönes, zartes und leises Kunstprojekt, welches sich der mentalen Verarbeitung von Narben widmet, beeindruckt mich nachhaltig. Die Narben wurden angemalt und auf ein Papier geprintet. Hier sieht man alle Arten von Narben und daneben die Fotos der Frauen mit den Farbflecken. Die Bilder wunderbar ruhig und klar – obwohl sie teilweise schreien, die Prints sind superschön und beides zusammen: einfach der Hammer! Bitte wagt einen Blick unter diesem link.
Fuck cancer! Schreit es raus! Hier auf tollen T-Shirts & Taschen
Bei surfen entdeckt man ja manchmal Sachen, da denkt man: „Wie geil ist das denn…“. Hier kommt mal wieder ein Beispiel:
Myriam von M, selbst an Krebs erkrankt, hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, dem Krebs nicht nur für sich selbst, sondern auch in der Öffentlichkeit den Stinkefinger zu zeigen.
Sie hat eine sehr schöne „fuck-cancer, stay strong“-Kollektion von unterschiedlichen Motiven auf verschiedenen T-Shirts, Taschen und Karten, die sie selbst anbietet: Folgt diesem link, lasst euch begeistern und vergesst nicht auch mal was zu kaufen. Unterstützung benötigen wir alle! Also: FUCK CANCER – STAY STRONG!!!!
Die Busenentscheidung 1 + 2 / neue Beiträge im oben ohne-stern.de blog
Heute zum Thema „Entscheidung Brustamputation einseitig, beidseitig, brusterhaltend etc“. Die Busenentscheidung. Und die zweite Busenentscheidung – Aufbau ja – nein und welche Methoden.
Büro, Büro – Krankenkassen und Brustkrebs – oben ohne
Hier der neue stern.de-blog-Eintrag zum Thema „Krankenkassen„:
Brigitte.de Interview über Sexualität und Brustkrebs
Es ist schon ein paar Wochen her, als ich mit Brigitte.de ein offenes Interview über Sexualität und Brustkrebs führte. Als mich jetzt der Text mit der Bitte um Freigabe ereilte, war mir erst mulmig zumute – ich war mir unsicher: kann ich so etwas einer so großen Leserschaft mitteilen? Hier in meinem kleinen eigenen blog bin ich ja „safe“ – aber was erwartet mich da draußen? Ich habe den Text dann ohne Korrekturen freigegeben.
Jetzt sind ein paar Tage vergangen – ich habe die Diskussionen in den Foren beobachtet und muss sagen: danke! Danke, für Eure Kommentare und Diskussionen. Danke für das Nicken. Das macht mir viel Mut für die weiteren Texte!
Fatigue – die Leere nach dem Sturm
Mein neuer blog-Eintrag bei Stern.de
Tattoos können die Genesung in jeder Phase unterstützen
Dazu: mein blog auf stern.de: oben ohne
oben ohne – mein stern.de blog
Ich blogge jetzt auch auf stern.de. Hier ist der link zum ersten blog. Die nächsten folgen regelmäßig. oben.ohne/stern.de