- 3.12. Krankenhaus – Herr Dr. Schoenegg hat mal kurz eingezeichnet, was er korrigieren muss…
- 3.12. … und die Werte sind alle tutti!
- 3.12. und dann muss natürlich der Port auch raus! Tschüss!
- 4.12. Da ist der Port
- 4.12. ich hab ihn mir mitgeben lassen….
- 4.12. und die Kinder finden das „trojanische Pferd“ toll – es hat einen supertollen Kampf gegen den blöden Krebs geführt! Danke Dir, mein Port – Du wirst immer als Retter in unserer Küche hängen!
- 5.12. Nach der Narbenkorrektur- und Portentnahme-Operation
- 5.12. Kleiner Tipp: Für verschiedene Untersuchungen und die Narkose muß einem ja eine Braunüle (Veneneingang) gelegt werden. Oft bekommt man erst mal eine vom einen Arzt und dann brauchen die anderen Ärzte eine andere Grösse und legen einen neuen Eingang. Also: vorher klarstellen, dass man nur einmal eine Braunüle gelegt haben will. Alles andere muss man sich ja nicht antun!
- 8.12. Nachträglicher Befund: was zum Teufel sucht eine Ovarialzyste an meinem rechten Eierstock? Da das Unterleibsgewebe mit dem Brustgewebe zusammenhängt und es hier zu Streuungen kommt, habe ich mich jetzt nach diesem Befund heute zur Total-OP entschieden. Dann ist alles weg, was gefährlich werden könnte.
- 10.12. – 12.1. Die Portnarbe ist kaum noch zu erkennen!
- 10.12. – 12.1. Auch die linke Seite sieht jetzt viel besser aus!
- 10.12. – 12.1. Voll schick!
- 10.12. – 12.1. Flach – und trotzdem voll schick (t-shirt von „muse“, 14 Euro ohne Busenabnäher!)