Reden wir zu viel über Krebs? Neuer Beitrag im oben-ohne-blog
Hier kommt der link zum neuen oben ohne-Beitrag.
Hier kommt der link zum neuen oben ohne-Beitrag.
Ein sehr schönes, zartes und leises Kunstprojekt, welches sich der mentalen Verarbeitung von Narben widmet, beeindruckt mich nachhaltig. Die Narben wurden angemalt und auf ein
Bei surfen entdeckt man ja manchmal Sachen, da denkt man: „Wie geil ist das denn…“. Hier kommt mal wieder ein Beispiel: Myriam von M, selbst
Lange geisterte die Idee durch die Medien – nun wurde sie endlich vorangetrieben, umgesetzt und strukturiert: Die Initiative Discovering Hands von Dr. Frank Hoffmann bildet
Diese neue Bademode finde ich sensationell! Die Designer von Monokini 2.0 öffnen eine neue Modewelt!
„Ich habe meine Brüste nicht verloren! Es sind doch keine Handschuhe!“
Body Image Movement zeigt uns wieder einmal, daß nahezu jede Frau ein Problem mit ihrem Körper hat, aber nicht haben muss!
Meine Mädchen sind auf dem Weg groß zu werden. Da in unserer Familie Krebs ziemlich früh auftaucht, müssen sie früh in die Vorsorge gehen. Um
Bei Mami diagnostizierte man 1989 Krebs in der linken Brust. Sie war 42 Jahre alt und wir Kinder waren gerade in die Welt gezogen. Sie
Mit meiner Barmer Ersatzkasse bin ich sehr zufrieden. Allerdings haben die wenigsten die Kraft, sind der Zeit der Therapien mit der Bürokratie der Krankenkassen auseinander